TSV Gera e.V.

Fotos: Heiko Pludra | Sven-Gunnar Diener | Nadine Geisler

Aktuelles

Neuigkeiten rund um den
TSV Gera e.V. und den Tauchsport in unserer Region

Von Terminkonflikten und Weiterbildungen

Dieses Jahr war in der Terminplanung für die Vereinsausflüge vermutlich der Wurm drin. So haben diverse Mitglieder zwar Vereinsausfahrten organisiert. Dennoch fielen die Gruppen eher kleiner als üblich aus und einige der regelmäßigen Teilnehmer fehlten sogar ganz.

Nicht ganz unschuldig war die Ausbildungssituation in diesem Jahr. Viele der „üblichen Verdächtigen“ nehmen dieses Jahr an der Weiterbildung zum 2-Stern-Taucher teil. Gleichzeitig wurden bereits am Anfang der Saison, aufgrund der großen Anzahl an Teilnehmern, diverse Wochenenden in wechselnden Konstellationen mit Übungen für den 2-Stern-Kurs verbracht, während an anderen die Familie oder die Gesundheit priorisiert werden konnte oder musste.

Vielen Teilnehmern des 2-Stern-Kurses fehlen, wenn überhaupt, nur noch wenige Freiwasserübungen, anderen die Rettungs- oder Freiwasser-Apnoeübungen. Am letzten Wochenende war für viele genau das Bestandteil der Ausbildung: Die Rettung und Freiwassertauchgänge ohne Geräte.

Auch die Übungen des diesjährigen 1-Stern-Kurses sind bereits weit fortgeschritten, sodass auch hier nur noch wenige Wochenenden geopfert werden müssen, bis die Teilnehmer brevetierte Taucher sind.

Davon abgesehen konnten, trotz der Terminkonflikte einiger Mitglieder, vereinzelt gemeinsame Ausfahrten durchgeführt werden. Mitte und Ende Mai trafen sich verschiedene Gruppen für „Checkdives“ im Kulkwitzer See. Im Juni, zu Pfingsten, war das Ziel der Steinbruch in Horka, während man Nordhausen sogar in zwei Gruppen, ein Mal Juni und erneut im August, besuchte.

Langsam ist ein Ende der Weiterbildung abzusehen, was gleichzeitig auch die Planung der Tauchgruppen für die Ausflüge im nächsten Jahr vereinfachen und die Sicherheit bei den Tauchausflügen generell erhöhen dürfte.

Zurück